
Erschwingliche und transparente Betreuung
Unsere Preise: Faire und transparente Kosten für erstklassige Vermittlung von 24-Stunden-Betreuung. Erfahren Sie mehr über unsere individuellen Tarife und Förderungsmöglichkeiten.
Unsere Preise und Leistungen
Entdecken Sie unsere transparente Preisgestaltung für unsere verschiedenen Dienstleistungen.
Die Preise verstehen sich inkl. allfälliger Umsatzsteuer. (Stand Preise ab 01.10.2024)
Kosten Personenbetreuer*in
Sowohl der Tagessatz als auch die Fahrtkosten werden direkt von der Betreuungskraft abgerechnet, sodass die Abwicklung für Sie möglichst einfach und transparent bleibt.. Aus Gründen der Transparenz und fairness übernehmen wir keine Inkassovollmacht für die Betreuungskraft.
Tagessatz je nach Betreuungsbedarf
Die Höhe des Tagessatzes richtet sich nach dem individuellen Unterstützungsbedarf und wird im Rahmen des Erstbesuchs festgelegt. Im Tagessatz sind die Sozialversicherungsbeiträge bereits enthalten. Empfohlene Tagessätze entnehmen Sie bitte der unteren Aufstellung.
Fahrtkosten
Die Abrechnung der Kosten für An- und Abreise erfolgt nach tatsächlich entstandenen Aufwendungen. Diese sind von verschiednen Faktoren wie Einsatzdauer, Transportart, Treibstoffkosten etc. abhängig. Der Richtwert liegt bei mind. ca. 300,- EUR pro Monat.
Verpflegung und Unterkunft
Der Betreuungskraft sind von der betreuenden Familie sowohl eine angemessene Verpflegung als auch ein eigenes Zimmer bereitzustellen, damit optimale Arbeitsbedingungen geschaffen werden und sie sich wohlfühlen kann.
Richtwerte der Tagespauschalen
Tätigkeiten/Leistungen | |||
---|---|---|---|
Zubereitung von Mahlzeiten | X | X | X |
Erledigung von Einkäufen, Botengängen | X | X | X |
Hausarbeiten, Reinigungstätigkeiten | X | X | X |
Versorgung eines Haustiers | X | X | X |
Gesellschaft leisten | X | X | X |
Einfache Hilfestellung bei Pflegetätigkeiten | X | X | X |
Unterstützung bei Pflegetätigkeiten | X | X | |
Einfache Mobilisation | X | X | |
Delegation ärztlich einfach | X | X | |
Betreuung bei Demenz | X | X | |
Pflege inkl. Delegationen und Prophylaxen | X | ||
Mobilisation mit Delegation | X | ||
Delegation ärztlich komplex | X | ||
Betreuung bei betreuungsintensiver Demenz | X | ||
Unterstützung in der Nacht | X | ||
Richtwert | ab 79,- | ab 89,- | ab 99,- |
1 zu betreuende Person | X | X | X |
2. Person im Haushalt (Mitversorgung Haushalt, Wäsche, Kochen,…) | X | X | X |
2 zu betreuende Personen (einfache, wenige Pflegehandlungen) | X | X | |
2 zu betreuende Personen (Pflegehandlungen inkl. Delegation) | X | ||
Richtwert | ab 99,- | ab 109,- | ab 149,- |
Kosten Vermittlung und Betreuung
Kostenloses Analysegespräch
Die Bedarfsanalyse wird im Erstgespräch ermittelt. Im Anschluss erhlaten Sie von uns ein maßgeschneiderts Angebot.
Pauschale für Vermittlung
Nach Auftragserteilung wird eine einmalige Vermittlungsgebühr in Rechnung gestellt.
390,- EUR
Monatliche Servicepauschale
Die monatliche Servicepauschale umfasst folgende Leistungen:
- Umfassende Begleitung, Beratung und Information für Betroffene und Angehörige.
- Qualitätskontrollen und Visiten durch qualifizierte, diplomierte Pflegefachkräfte.
- Sicherstellung der Betreuungskontinuität durch die Organisation einer Ersatzkraft im Krankheitsfall innerhalb von drei bis fünf Tagen.
- Gewährleistung der fachlichen und rechtlichen Sicherheit für die gesamte Betreuungssituation.
So wird ein hoher Betreuungsstandard sichergestellt und eine zuverlässige Unterstützung in allen Pflegefragen geboten.
95,- EUR Servicepauschale (pro Monat)
Hausbesuche, die zur Delegation von Aufgaben dienen, sind grundsätzlich nicht in der Servicepauschale enthalten. Bei komplexen pflegerischen oder medizinischen Tätigkeiten ist gemäß den gesetzlichen Vorgaben eine formale und praktische Delegation (Übertragung von Kompetenzen) notwendig. Diese Delegation kann durch die regionale Hauskrankenpflege oder durch unsere diplomierte Pflegefachkraft durchgeführt werden.
Optionale Kosten
90,- EUR Stundensatz für Zusatzleistungen zzgl. evtl. Fahrtkosten, z.B. Delegation durch dipl. Pflegefachkraft
180,- EUR Unterstützung bei Antragstellung für Pflegegeld oder für Förderung der 24 Stunden Betreuung
72,- EUR digitale Pflegedokumentation
48,- EUR Fahrtkostenpauschale für Tirol (AT) andere Bundesländer auf Anfrage.
Kalkulationsbeispiel
Ein Kalkulationsbeispiel für die Personenbetreuung veranschaulicht die zu erwartenden monatlichen Gesamtkosten, inklusive Betreuungsentgelt, Fahrtkosten, zusätzlichen Leistungen und möglichen staatlichen Förderungen.
Es bietet eine transparente Übersicht der anfallenden Ausgaben und zeigt auf, welche finanziellen Unterstützungsmöglichkeiten genutzt werden können, um die Betreuungskosten für pflegebedürftige Personen und ihre Angehörigen optimal zu planen.

Kosten beim Start | |
---|---|
Vermittlung Betreuer*in | 390,- |
Einmalige Kosten | 390,- |
Monatliche Kosten | |
Tagessatz der Betreuer*in (z.B. à 79,-) | 2.370,- |
Fahrtkosten der Betreuer*in (Richtwert) | 300,- |
Servicepauschale | 95,- |
Zwischensumme | 2.765,- |
Abzüglich Förderung 24h Betreuung | -800,- |
Abzüglich Pflegegeld (Stufe 5) | -1.123,50 |
Gesamtsumme nach Abzügen | 841,50 |
Weitere Angebote
Die Kurzzeit- und Urlaubsbetreuung sowie die Vertretung an Feiertagen wie Weihnachten oder Ostern bieten pflegenden Angehörigen eine wertvolle Entlastung. Dabei wird sichergestellt, dass die betreute Person auch in dieser Zeit professionell versorgt ist. Egal, ob für wenige Tage oder mehrere Wochen – diese Betreuungslösungen schließen vorübergehende Lücken, etwa bei Urlaubsabwesenheit oder unerwarteten Ausfällen. Auf diese Weise steht das Wohl der betreuten Person stets im Mittelpunkt, damit Angehörige ihre wohlverdiente Auszeit unbesorgt genießen können.
Kurzzeitbetreuungen sind für eine Dauer von 1 bis 4 Wochen konzipiert. Bei Bedarf lässt sich die Kurzzeitbetreuung unkompliziert in eine Langzeitbetreuung überführen.
Bitte beachten Sie jedoch, dass für Feiertage wie Weihnachten oder Ostern gegebenenfalls Zuschläge anfallen können.
Darüber hinaus bieten wir auch die Möglichkeit der Urlaubsbegleitung an, sodass die pflegebedürftige Person während der Reise weiterhin professionell betreut wird.. So bleibt die gewohnte Unterstützung auch im Urlaub erhalten. Bei der Urlaubsbegleitung müssen Sie auch die Übernachtung- und Reisekosten des*der Betreuer*in übernehmen.
290,- EUR
pro Kurzzeitbetreuungswoche*
*Für Bedarfsanalyse, Vermittlung und Qualitätsvisiten.
Der Tagessatz sowie die anfallenden Fahrtkosten werden direkt durch die Betreuungskraft in Rechnung gestellt.
Finanzierung und Förderung
Pflegegeld
Das Pflegegeld wird in sieben Stufen entsprechend dem Umfang des benötigten Pflegebedarfs gewährt, unabhängig von Alter oder Ursache der Pflegebedürftigkeit.
Weitere Informationen: www.sozialministerium.at/ Themen/Pflege/Pflegegeld.html
Förderung für 24-Stunden-Betreuung
Zusätzlich zum Pflegegeld kann eine staatliche Förderung von bis zu € 800,- pro Monat für den Einsatz von zwei Betreuungskräften in Anspruch genommen werden. Diese Unterstützung steht ab Pflegestufe 3 und einem Nettoeinkommen (exklusive Pflegegeld) von unter € 2.500,- zur Verfügung.
Weitere Informationen: www.sozialministerium.at/Themen/Pflege/24-Stunden-Betreuung.html
Steuerliche Absetzbarkeit
Bei einer „24-Stunden-Betreuung“ sind dadurch entstehende Aufwendungen und Kosten (z.B. Kosten für die Betreuungskraft, Vermittlungskosten, Arzneimittel) als „außergewöhnliche Belastung“ im Folgejahr steuerlich absetzbar.
Weitere Informationen: www.oesterreich.gv.at/themen/pflege/1/Seite.360536.html

Unsere Kontaktdaten – Nehmen Sie noch heute Kontakt mit uns auf!
Haslinger GmbH
Milser-Heide-Straße 25
6068 Mils
Österreich
Tel.: +436763608642
E-Mail: office@haslinger-pflege.at